Mittwochsspalten

Hier finden Sie im Schwäbischen Tagblatt in der Rubrik "Mittwochsspalte" erschienene Beiträge von Fraktionsmitgliedern der CDU
Dann eine Röhre für Radfahrer
Der Europaplatz wurde jetzt nach jahrelanger Bauzeit eingeweiht. Nun muss zügig über die Verwendung der freigewordenen Fläche diskutiert und entschieden werden. Auch für die Übergangszeit von fünf bis zehn Jahren sollte möglichst schnell eine Zwischennutzung gefunden werden. Die Umgestaltung
Weiterlesen
Herausfordernde Zeiten
Liebe Tübinger Bürgerinnen und Bürger – wie Sie vielleicht wissen, war ich schon seit über 20 Jahren Mitglied des Tübinger Gemeinderats und habe nach meinem Ausscheiden 2019 nun erst seit dem Herbst letzten Jahres wieder das Privileg, als Stadtrat tätig zu sein. Obwohl dies wahrlich keine la
Weiterlesen
Prävention und Innere Sicherheit
In der vergangenen Woche hat der Tübinger Gemeinderat einstimmig und nach konstruktiven, interfraktionellen Beratungen den Haushalt 2023 verabschiedet. Mit Förderprogrammen zur Verbesserung der Personalsituation  der KITAs  und zur Schaffung von Wohnraum für städtische Mitarbeitende&nb
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Die Krisenfestigkeit der Gesellschaft"
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat nicht nur eine weltpolitische Zeitenwende provoziert, sondern stellt auch unsere Stadtgesellschaft vor soziale und strukturelle Aufgaben, die in besonderer Weise den Zusammenhalt in der Gesellschaft erfordern. Dabei sind die Hilfsbereitschaft und die gr
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Wehmütige Gedanken"
Ein nebeliger Herbsttag umfasst das Feld. In ruhigen Bahnen wird der letzte Weizen ausgesät. Heute die Ernte 22 ausbringen, dabei Lücken im Bestand lassen, als Brutplatz für die Feldlerche. Wie aus dem nichts, steht wild bellend ein Hund vor dem Trakto
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Regionalstadtbahn - mit Innenstadtstrecke oder Schnellbus ?"
Regionalstadtbahn mit Innenstadtstrecke oder Schnellbus? Beim Bürgerentscheid entscheiden Sie mit, ob Ein- und Auspendler umsteigefrei zu ihrem Arbeitsplatz gelangen.Die Einpendler haben darüber kein Mitspracherecht, aber sie entscheiden täglich mit, ob sie zur Verkehrsentlast
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Zukünftig Mobil"
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen?Eine Frage, die viele Menschen in unserem Land beschäftigt. So auch mich. Der Zeitgeist – insbesondere auch in unserem schönen Tübingen – wirkt eindeutig: Zukunft haben bloß das Fahrrad und der ÖPNV; Autos sind per se schlecht. So scheint es zuminde
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Nach der dritten Welle"
Die Corona-Pandemie prägt unser Leben auf allen Ebenen: gravierende Einschränkungen des Schulunterrichts, der Ausbildung und der Kulturveranstaltungen, große Herausforderungen für die Familien und massive wirtschaftliche Sorgen bei Einzelhandel und Gastronomie. In den Kliniken spüren v.a. die P
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema
"Perspektiven in der Corona-Pandemie"
Wie geht´s weiter? Wie kommen wir weiter in der Pandemie? Wir müssen davon ausgehen, dass das neue Corona-Virus nicht ohne unser Zutun verschwinden wird, auch wenn die warme Jahreszeit naht. Zwar macht die medizinische Behandlung zunehmend Fortschritte, doch gibt es weiterhin bedrohliche Krankheit
Weiterlesen
Mittwochsspalte zum Thema "Klimaschutz"
In Tübingen stehen einige wichtige Entscheidungen an, die die Stadt nachhaltig verändern werden. Noch 2020 soll das Programm „Klimaneutral 2030“ beschlossen werden und bis 2030 umgesetzt sein. 2021 steht ein Bürgerentscheid zur Stadtbahn an – klar ist, dass ein „weiter so“ bei den steig
Weiterlesen